Höfer Chemie© Isopropanol 70% 1L
Dieses Isopropanol ist technische Qualität und nicht für den medizinischen Bereich zugelassen.
Isopropanol – Lösungsmittel für zahlreiche Anwendungen
Das Lösungsmittel Isopropanol 70 % vereint die Vorzüge mehrerer einzelner Spezialreiniger in sich, so vielseitig ist es anzuwenden.
Selbst hartnäckige Ablagerungen wie Fette, Harze, Lacke oder Tinte löst es effektiv ohne Mühe.
Das wasserlösliche Mittel können Sie gegebenenfalls weiter mit Wasser verdünnen.
Zum Reinigen nur ein Blatt Küchenkrepp oder einen weichen Lappen nehmen, Isopropanol draufgeben und über die zu reinigende Oberfläche wischen – fertig!
So gelingt das Reinigen von Oberflächen wie:
- Glasflächen
- Brillengläsern und Brillengestellen
- Bildschirmen
- Kamera-Objektiven
- Schallplatten
- Whiteboards
Ebenfalls bewährt hat sich Isopropanol als Nagel Cleaner bei künstlichen Fingernägeln.
Professionelle Nagelstudios sowie Privatanwender schätzen es zum:
- Entfetten der Naturnägel
- Entfernen der Schwitzschicht auf Kunstnägeln nach Aushärten unter der UV-Lampe
- Reinigen von Arbeitsfläche oder Lampe
Das ist noch nicht alles:
Isopropanol enteist außerdem Kfz-Schlösser.
Pfeifenraucher nehmen es als flüssigen Pfeifenreiniger für das Mundstück, den Rauchkanal und den Pfeifenkopf.
Hinweis:
Bei dem von uns angebotenen Isopropanol handelt es sich um ein technisches Produkt und keine Pharmaware!
Es darf daher nicht für medizinische Anwendungen verwendet werden, auch nicht als Desinfektionsmittel.
Isopropanol ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Direkter Kontakt mit offenem Feuer und mit den Augen ist zu vermeiden.
Nur zur Oberflächenbehandlung geeignet!
Gefahrenhinweise:
- H225 : Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H319 : Verursacht schwere Augenreizung.
- H336 : Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

Sicherheitshinweise:
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
- P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P312: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
- P303+P361+P353: Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P403+P233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Inhalt: 1 Liter